Entwicklung einer webbasierten Visual-Analytics-Plattform für Geodaten (H3, multimodale Erreichbarkeit)
- Institute
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Type
- Semester Thesis
- Content
- theoretical
- Description
Am FTM steht mit der Multimodal Accessibility Place Profiling Engine for Regions (MAPPER) eine leistungsfähige Grundlage für großskalige, multimodale Netzwerkanalysen zur Verfügung. Ziel dieser Studienarbeit ist es, die umfangreichen MAPPER-Outputs über ein webba-siertes Analyse- und Visualisierungstool zugänglich zu machen, um räumliche Muster der Erreichbarkeit sowie Zusammenhänge mit soziodemographischen Merkmalen explorativ un-tersuchen zu können.
Genutzt wird ein deutschlandweiter Datensatz auf hochaufgelöster H3-Zellenebene. Für jede Zelle liegen u. a. Merkmale zur Erreichbarkeit von über 100 Features vor (z. B. Points of Interest/Amenities, natürliche Landnutzungsklassen, Zugänglichkeit zu Arbeitsplätzen), jeweils über verschiedene Verkehrsmodalitäten. Ergänzend sind auf derselben H3-Ebene Zensusdaten hinterlegt, wodurch komplexe soziodemographische Analysen und Korrelationen möglich werden.Arbeitspakete
• Einarbeitung & Datenverständnis
• Anforderungs- & UI/UX-Konzept
• Architektur für performante Datenbereitstellung
• Datenpipeline & Backend/API
• Frontend-Entwicklung (Web-Visualisierung)
• Deployment & Betrieb am Institut (Docker)
• Dokumentation & Abschluss- Requirements
• Grundkenntnisse in Webentwicklung (ideal: Vue.js), Umgang mit Git
• Gute Programmierkenntnisse und saubere Softwarestruktur
• Interesse an Geodaten / räumlicher Analyse / Verkehrsnetzen
• Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise- Possible start
- sofort
- Contact
-
Till Zacher, M.Sc.
Phone: +49 89 289 15351
till.zachertum.de - Announcement
-