Charakterisierung von polymerbasierten Festkörperbatteriezellen im Pouchzellformat
- Institute
- Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
- Type
- Semester Thesis Master's Thesis
- Content
- experimental
- Description
Polymerbasierte Festkörperbatteriezellen stellen aufgrund ihrer hohen angestrebten Energiedichte und erhöhten Sicherheitscharakteristika eine der aussichtsreichsten Batterietechnologien der nächsten Generation dar. Die Festkörperbatteriezelle ist aus drei Hauptkomponenten aufgebaut: einer Lithium-Metallanode, einem Festelektrolytseparator und einer Kompositkathode. Die elektrochemische Charakterisierung dieser Komponenten erfolgt in einem Pouchzellformat.
Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung von Festelektrolytseparatoren und Kompositkathoden auf Polymerbasis. Die Herstellungsschritte gliedern sich in den Mischprozess, den Beschichtungs- & Trocknungsprozess sowie den Kalanderprozess. Mit der zugekauften Lithium-Metallanode können anschließend Pouchzellen assembliert werden. Diese können mit unterschiedlichen elektrochemischen Methoden charakterisiert werden.
- Requirements
- Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbares
- Interesse an der innovativen Festkörperbatterie
- Freude am experimentellen Arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Possible start
- sofort
- Contact
-
Jonas Dhom
Phone: +49 821 90678-143
jonas.dhomigcv.fraunhofer.de - Announcement
-