Modellierung mechanischer Verluste in Axialflussmaschinen

Institute
Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Type
Master's Thesis /
Content
experimental / theoretical /  
Description

Im Zuge der Weiterentwicklung der Elektromobilität gewinnen auch bislang weniger verbreitete Motorkonzepte wie die Axialflussmaschine zunehmend an Bedeutung. Diese Maschinen, die in der Regel als permanentmagneterregte Varianten ausgeführt sind, zeichnen sich durch eine besonders hohe Drehmomentdichte aus.

 

Am Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme werden hochleistungsfähige Axialflussmaschinen erforscht und als Prototypen entwickelt. Für deren Auslegung sind präzise Modelle erforderlich, die Leistung, Wirkungsgrad, Verlustmechanismen sowie geometrieabhängige Eigenschaften zuverlässig vorhersagen können.

Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Modellierung mechanischer Verluste, insbesondere durch Luft- und Lagerreibung. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Forschung zu analysieren und daraus geeignete Modellansätze abzuleiten. Diese Modelle sollen anschließend mit Messdaten validiert werden und künftig als Werkzeuge zur Vorauslegung und Dateninterpretation dienen.  

Verwendete Technologien
EV, EV, Electric Motor
Tags
Heindl
Possible start
sofort
Contact
M.Sc. Jonas Heindl
Room: ML008
Phone: 08928924108
jonas.heindltum.de
Announcement