Analyse von Feldstudiendaten zur Erweiterung qualitativer Modelle der Interaktion zwischen Verkehrsteilnehmern und automatisierten Fahrzeugen

Institute
Lehrstuhl für Ergonomie
Type
Bachelor's Thesis / Semester Thesis / Master's Thesis /
Content
experimental / theoretical / constructive /  
Description

Im DFG-Projekt MiRoVA wird die Kooperation zwischen Verkehrsteilnehmern und automatisierten Fahrzeugen untersucht. Dazu wird eine Wizard-of-Oz Feldstudie (im Autobahnverkehr) durchgeführt, bei der Interaktionen anderer Verkehrsteilnehmer mit einem sichtbar automatisierten Fahrzeug gezielt initiiert und beobachtet werden.  Die Abschlussarbeit hat das Ziel, die Feldstudiendaten systematisch zu analysieren, mögliche fehlende Aspekte in bestehenden qualitativen Modellen zu identifizieren und Vorschläge zur Erweiterung von Ontologien und Interaktionsmustern zu entwickeln.

 

Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptphasen:

  1. Literaturrecherche: Analyse bestehender Forschung zu Interaktionsmustern im gemischten Verkehr sowie Methoden zur Erfassung und Bewertung realer Verkehrssituationen.
  2. Wizard-of-Oz-Studie: Durchführung von Feldbeobachtungen mit einem automatisierten Fahrzeug, um gezielt Interaktionen mit anderen Verkehrsteilnehmern zu provozieren und zu dokumentieren.
  3. Erweiterung des UML2/FRAM-Modells: Integration der erhobenen Feldbeobachtungsdaten in die bestehenden qualitativen Modelle aus vorheriger Arbeit, um deren Realitätsnähe und Aussagekraft zu erhöhen.
  4. Validierung via Expertenworkshop: Prüfung und Anpassung der erweiterten Modelle durch Expertenbewertung im Rahmen eines Workshops zur Sicherstellung der praktischen Relevanz und methodischen Konsistenz.
Requirements
  • Studium in Human Factors, Mascinenwesen, Ingeniruerwissenschaften oder einem verwandten Studiengang
  • Führerschein Klasse B (in Deutschland gültig) 
  • Erfahrung mit den Probandenstudien ist von Vorteil
  • Kenntnisse in Statistik und Versuchsplanung (z. B. ANOVA, experimentelles Design)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten
  • Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke für die Durchführung der Interviews.

 

Bei Interesse senden Sie bitte eine formlose Bewerbung mit einer kurzen Motivation (3-4 Sätze), Lebenslauf und Notenspiegel an tianyu.tangtum.de. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

 

Tags
Lfe Tang
Possible start
September.2025
Contact
Tianyu Tang, M.Sc
Room: MW 3328
Phone: 01731987261
tianyu.tangtum.de