Analyse von Elektrodenpasten für Festkörperbatterien
- Institute
- Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
- Type
- Bachelor's Thesis
- Content
- experimental theoretical
- Description
Ausgangssituation
Die Forschung an neuartigen Festkörperbatteriekonzepten erfordert eine grundlegende Neuausrichtung bestehender Produktionsprozesse. Insbesondere die Prozessschritte in der Slurry-Herstellung und -Verarbeitung unterliegen neuen Anforderungen hinsichtlich Homogenität, Partikelverteilung und Struktur. Herkömmliche Messmethoden stoßen hierbei an ihre Grenzen, weshalb innovative Charakterisierungsansätze erforderlich sind.
Zielsetzung
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll untersucht werden, ob sich Festelektrolyt-haltige Elektrodenpasten grundsätzlich mittels Computertomographie (CT) analysieren lassen. Hierzu ist eine geeignete Versuchsmethodik zu entwickeln und eine erste experimentelle Bewertung der Bildqualität und Auflösung durchzuführen. Zusätzlich soll eine Vorstudie zur EIS-Analyse in der Slurry durchgeführt werden, um mögliche Charakterisierungsmethoden über Leitfähigkeitsuntersuchungen zu erschließen. Dies erfordert die Entwicklung und Umsetzung eines geeigneten Versuchsaufbaus.
- Requirements
Anforderungsprofil
Interesse am Herstellungsprozess von Festkörperbatterien, eigenständige & strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz, Engagement, wissenschaftliche Gewissenhaftigkeit, gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, Zuverlässigkeit.
- Possible start
- sofort
- Contact
-
Constantin Rueß
Room: 2305
Phone: +49 89 289 154 87
constantin.ruessiwb.tum.de - Announcement
-