Einsatz von KI-Methoden in der Getriebeauslegung!

Institute
Lehrstuhl für Maschinenelemente
Type
Semester Thesis / Master's Thesis /
Content
theoretical / constructive /  
Description

Ausgangssituation:

Die Auslegung von Stirnradgetrieben zielt auf eine Optimierung der Leistungsdichte, der Geräuschanregung sowie des Wirkungsgrads bei zeitgleicher Reduzierung der Fertigungs- und Entwicklungsaufwände ab. Dabei ergeben sich oftmals gegensinnige Zielvorstellungen wie beispielsweise zwischen großen Fertigungstoleranzen und optimalem Einsatzverhalten bzw. Funktionskenngrößen der Verzahnung.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Berechnungsmethode zur Abbildung geometrischer Bauteilabweichungen in einer Zahnkontaktanalyse erarbeitet. Mithilfe von zwei Beispielgetrieben kann die Methode evaluiert werden. Dazu sollen KI-Methoden zur Unterstützung eingesetzt werden. Ziel der Untersuchung ist eine funktionsgerechte Tolerierung von Zahnradbauteilen.

 

Requirements

Anforderungen:

· Gute Deutschkenntnisse

· Grundkenntnisse in Getriebesystemen

· Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten

· Beginn: jederzeit möglich

 

Possible start
sofort
Contact
Florian Oberneder, M.Sc.
Room: MW2535
Phone: 089 289 15825
florian.obernedertum.de
Announcement