Hiwi im Bereich Supply Chain Management
- Institute
- Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
- Type
- Student Job
- Content
- theoretical
- Description
Ausgangssituation:
Eine wachsende Volatilität und Unsicherheit auf den globalen Absatzmärkten erschweren es Unternehmen, langfristige Bedarfsprognosen zu erstellen. Gleichzeitig erschwert die steigende Komplexität von Lieferketten es, flexibel auf Bedarfsschwankungen und Lieferengpässe zu reagieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, neue Technologien zu identifizeren, die Transparenz über die Bedarfs- und Kapazitätssituation schaffen und es ermöglichen, Handlungsoptionen abzuleiten.
Aufgaben:
Der Fokus der Hiwi-Tätigkeit liegt darauf, bei der Forschung und bei Veröffentlichungen zu datengetriebenen Lösungen im Supply Chain Management zu unterstützen. Die Stelle bietet damit einen guten Einblick in wissenschaftliches Arbeiten und ermöglicht es, spannende Forschungsfelder kennenzulernen.
Anforderungen:
- Interesse an Themen des Supply Chain Managements.
- Erste Erfahrungen im Bereich Data Analytics.
- Selbstständige, zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Umfang:
Der Umfang der Hiwi-Tätigkeit beträgt 7,5 Stunden pro Woche.
Kontakt
M.Sc. Niklas Lindholm
Abteilung Produktionsmanagement und Logistik
Mail: niklas.lindholm@iwb.tum.de- Tags
- iwbLindholm
- Possible start
- sofort
- Contact
-
Niklas Lindholm
Room: 2326
Phone: 08928915585
niklas.lindholmiwb.tum.de