[SA] - Gefahren- und Fehleranalyse in der Lokalisierung hochautomatisierter Fahrzeuge

Institut
Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Typ
Semesterarbeit /
Inhalt
theoretisch /  
Beschreibung

HINTERGRUND

Fehlerfreie Systeme würden das Erreichen von Sicherheitsszielen jener stark unterstützen. Dies ist und bleibt jedoch ein Wunschdenken. Betrachtet man die Anwendung des Hochautomatisierten Fahrens sind Fehler augrund der Unsicherheit in der Umgebung und der Systemkomplexität unabdingbar. Nichtsdestotrotz kann eine systematische Gefahren- und Fehleranalyse einen Großteil der sicherheitskritischen Fehler aufdecken. Mit diesen Erkenntnissen ist es möglich ein solches System sicherer und resilienter zu machen.

In dieser Arbeit wird eine Fehleranalyse für die Lokalisierung hochautomatisierter Fahrzeuge (Level 4) durchgeführt, um sicherheitskritische Fehler auf Systemebene identifizieren zu können. Mittels Literaturrecherche werden zunächst gängige Fehlerquellen identifiziert und konsolidiert, ehe diese Fehler bewertet und evaluiert werden. Das Ziel der Arbeit ist die Identifizierung von möglichen Fehlern in der Lokalisierungskomponenten hochautomatisierter Fahrzeuge und hilft somit für die weitere Forschung zur Fehlerekennung und Fehlerbehandlung.

DEINE ROLLE

  • breite Literaturrecherche zu Fehlerquellen und Degradationen automatisierter Fahrzeuge und Fehleranalysetechniken
  • Ausführliche Fehler- und Gefahrenanalyse der Lokalisierung (z.B. via STPA, FTA, ...)
  • Analyse und Interpretation der Ergebnisse
  • Dokumentation der Ergebnisse

 

Voraussetzungen

DAS SOLLST DU MITBRINGEN

  • Starkes Interesse & Motivation in autonomen Systemen
  • Eigenständige & unabhängige Arbeitsweise
Verwendete Technologien
Literaturrecherche, Fehleranalyse, STPA, FTA
Tags
FTM Studienarbeit, FTM AV, FTM AV Safe Operation, FTM Karunainayagam
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Nijinshan Karunainayagam, M. Eng.
Raum: MW3507
Tel.: +49 89 289 15386
nijinshan.karunainayagamtum.de