Vision-gestützte roboterbasierte Montage von Leitungen (BA/SA/MA)
- Institut
- Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell
- Beschreibung
Ausgangssituation
Im Forschungsprojekt RoLei untersuchen wir am iwb, wie Robotersysteme für das Verlegen von deformierbaren Leitungen – z. B. Kabelbäumen – befähigt werden können.Ziel der Arbeit
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Anwendung für das Einclipsen von Leitungen auf Basis von Videodaten.
Arbeitspakete
- Entwicklung eines Clips-Skills
- Implementierung einer Pipeline zur Verwendung von SAM2 für das Detektieren von Leitungen in Videodaten.
- Entwicklung einer Methode zur Parametrierung des Clips-Skills aus den Videodaten.
- Validierung der Anwendung am realen Robotersystem.
- Voraussetzungen
Anforderungsprofil
- Erfahrung mit relevanter Programmiersprache (Python, C++, …) und Linux
- Erfahrung mit ROS (Robot Operating System) von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Kontakt
M. Sc. Celina Dettmering
Abteilung
Montagetechnik und Robotik
celina.dettmering@iwb.tum.de- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Celina Dettmering
Raum: MW 1304
Tel.: +49 89 289 554 63
celina.dettmeringiwb.tum.de - Ausschreibung
-