Deep-Learning-gestütztes magnetisches Tracking
- Institut
- Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik
- Typ
- Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch
- Beschreibung
Am Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MiMed) wird am permanentmagnet-basierten Tracking geforscht.
Bei Permanentmagnet-Tracking-Systemen dienen kleine Permanentmagnete als Marker, deren Magnetfelder von einer Sensormatrix erfasst werden. Die Messwerte hängen von der Position der Magnete ab. Klassische Verfahren nutzen mathematische Modelle und Optimierungsalgorithmen, sind jedoch rechenintensiv und konvergieren nicht immer zum globalen Optimum. Ein Deep-Learning-Ansatz soll diese Einschränkungen überwinden.
- Voraussetzungen
- Programmierkenntnisse (Python, C/C++ oder vergleichbar)
- Erfahrung mit Deep Learning Frameworks (PyTorch, TensorFlow, Keras)
- Industriepartner
- Medability
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Lukas Heyn
Raum: MW 1129
Tel.: +49 (89) 289 - 151 70
lukas.heyntum.de