Literaturrecherche zu Qualitätssicherung durch Prozessüberwachung für additive Fertigung mit Metallen
- Institut
- Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit
- Inhalt
- Beschreibung
Ausgangssituation
Das pulverbettbasierte Schmelzen von Metallen mittels Laserstrahl (PBF-LB/M), ein additives Fertigungsverfahren, ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien wie Gitterstrukturen. Solche Strukturen sind jedoch anfällig für prozessbedingte Defekte, die ihre mechanische Integrität wesentlich beeinflussen können. Eine Detektion dieser Defekte während des Fertigungsprozesses und deren Bewertung hinsichtlich der Reduktion der mechanischen Eigenschaften ist entscheidend für die Qualitätssicherung.Aufgabengebiet
Im Rahmen der Untersuchung soll ein geeignetes Verfahren für zerstörungsfreie Detektion von Defekten erarbeitet werden. Unterschiedliche Methoden der Prozessüberwachung durch z.B.optische Tomographie (OT)-Kamera, CMOS-Thermographie ect. sollen verglichen und die entsprechenden Anwendungsbereiche identifiziert werden. Anschließend ist ein Skript für Umwandlung der Daten aus der Prozessüberwachung zu programmieren.
- Voraussetzungen
Anforderungsprofil
• selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
• sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
• Kenntnisse in den Bereichen Additive Fertigung vorteilhaft- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Julia Suchowerchov
julia.suchowerchoviwb.tum.de - Ausschreibung
-