VERARBEITUNG EINES NEUARTIGEN MATERIALSYSTEMS AUF BASIS VON SILIZIUMNITRID IM 3D-DRUCK

Institut
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell /  
Beschreibung

Das Projekt, in dessen Rahmen die Studienarbeit durchgeführt wird, beschäftigt sich mit der Entwicklung eines modellosen 3D-Druck-Verfahrens zur Herstellung von keramischen Feingussschalen. Nitridgebundenes Silziumnitrid (NSN) ist ein neuartiger keramischer Werkstoff, der in einem energieeffizienten Reaktionsbrand aus Silizium (Si) und Siliziumnitrid (Si3N4) hergestellt wird. Im Gegensatz ui klassischen keramischen Sinterprozessen geht dieser nicht mit einer Schwindung einher, stattdessen entsteht ein hochfester poröser Werkstoff mit guten Thermoschock-Eigenschaften- diese Eigenschaften entsprechen genau dem Anforderungsprofil an eine keramische Formschale für Gießanwendungen. Der recyclingfähige Werkstoff NSN soll daher für den Binder Jetting-Prozess qualifiziert und der Gesamtprozess mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit auf die Anwendung der Gießereitechnik adaptiert werden.

 

Ihre Aufgaben:

•Literaturrecherche

•Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Versuchen im Labor und an 3D-Druck-Anlagen

•Materialanalysen

•Auswertung und Darstellung der Versuchsergebnisse

 

Voraussetzungen

Was Sie mitbringen:

•Studium eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiums

•Interesse an materialwissenschaftlichen Fragestellungen

•Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten

•Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können:

•Spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem neuen Fraunhofer Institut direkt am Campus Garching

•Flexible Arbeitszeiten

•Die Studienarbeit kann bei Interesse mit einer Hiwi-Tätigkeit kombiniert werden

Möglicher Beginn
September
Kontakt
Carla Reddersen
carla.reddersenigcv.fraunhofer.de
Ausschreibung