Masterarbeit: Methodenentwicklung und Evaluation zur Erhebung mentaler Modelle / Method Development and Evaluation for the Assessment of Mental Models
- Institut
- Lehrstuhl für Ergonomie
- Typ
- Masterarbeit
- Inhalt
- Beschreibung
Mentale Modelle repräsentieren das individuelle Verständnis von Systemen, Prozessen oder Zusammenhängen. Sie sind zentraler Bestandteil für die Untersuchung von Entscheidungsfindung und Lernprozessen von NutzerInnen/ProbandInnen. Die valide Erhebung dieser Modelle ist methodisch anspruchsvoll, da mentale Modelle nicht direkt beobachtbar sind. Ziel dieser Arbeit ist es, bestehende Erhebungsmethoden systematisch zu analysieren und eine neue Methode zur Erfassung mentaler Modelle zu entwickeln und empirisch zu evaluieren.
Ziele der Arbeit:
-
Systematische Analyse bestehender Methoden zur Erhebung mentaler Modelle (z. B. Concept Mapping, strukturierte Interviews, standardisierte Fragebögen)
-
Entwicklung eines innovativen Erhebungsansatzes (z. B. computergestützt, simulationsbasiert, narrativ-analytisch)
-
Planung und Durchführung einer empirischen Studie zur Evaluation der Methode mit einem Fokus auf der Validität, der Reliabilität und der Anwendbarkeit
-
Kritische Reflexion methodischer Stärken und Schwächen
-
- Voraussetzungen
Sprache: Deutsch oder Englisch möglich
-
Interesse an kognitionspsychologischen und/oder pädagogisch-psychologischen Fragestellungen
-
Strukturierte Arbeitsweise
-
Hohe interdisziplinäre Kompetenzen
-
Hohe Eigeninitiative
-
Kenntnisse in qualitativer und/oder quantitativer Methodik
-
Idealerweise Erfahrung mit Datenerhebungs- und Analysetools (z. B. LimeSurvey, MAXQDA, R, SPSS, Python)
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit kurzer Motivation, Lebenslauf und Leistungsnachweis an malaika.nkusi@tum.de
-
- Tags
- Lfe Dewitz
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Elena Malaika Nkusi
Raum: MW3328
Tel.: +49 173 2096258
malaika.nkusitum.de