Verbesserung des Prozessleitsystems für einen Teststand zur Charakterisierung von Membranbefeuchtern

Institut
Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
Typ
Semesterarbeit /
Inhalt
experimentell / konstruktiv /  
Beschreibung

Für die Leistung von PEM-Brennstoffzellen (PEM: Polymerelektrolytmembran) ist eine gute Befeuchtung der Membran von großer Bedeutung. Zur Regelung des Wasserhaushaltes wird, vor allem in Anwendungen der Automobilbranche, die indirekte Befeuchtung mittels Membranbefeuchtern bevorzugt eingesetzt. Bei dieser Methode wird der feuchte Abgasstrom benutzt, um den trockenen Zuluft-Strom über eine Stoffaustauschmembran zu befeuchten.

 

Am Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik gibt es bereits einen Teststand zur Charakterisierung von Membranbefeuchtern. Im Rahmen der Arbeit soll die Regelung und die Messdatenerfassung mittels LabVIEW weiterentwickelt werden. Dabei müssen das Anfahren, das Herunterfahren sowie der Betrieb der Anlage akkurat geregelt werden. Ziel der Arbeit ist, dass die Anlage im teilautomatischen Betrieb läuft.

Voraussetzungen
  • Interesse am Thema
  • Gründliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Programmieraffinität
  • Kenntnisse in LabVIEW erforderlich!
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Philipp Schwab, M.Sc.
Raum: MW2428
Tel.: 089289 16524
philipp.schwabtum.de
Ausschreibung