Literaturgestützte Konzeption eines interaktiven KI-Assistenzsystems für den FTS-Betrieb

Institut
Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit /
Inhalt
theoretisch /  
Beschreibung

Ausgangssituation

Im Rahmen des Forschungsprojekts KIDaFTS wird ein KI-gestütztes Analyse- und Empfehlungssystem zur Effizienzsteigerung fahrerloser Transportsysteme (FTS) entwickelt. Ein zentraler Bestandteil ist dabei der sogenannte LogiCoach: ein KI-basierender Chatbot, der in der Lage sein soll, betriebliche Situationen zu analysieren, relevante Leistungskennzahlen (KPIs) heranzuziehen und daraus verständliche Handlungsempfehlungen in natürlicher Sprache abzuleiten.

FTS spielen eine zentrale Rolle in der modernen Intralogistik, besonders in hochautomatisierten Lager- und Produktionsumgebungen. Mit zunehmender Komplexität steigt der Bedarf an kontextsensitiven Assistenzsystemen, die Nutzer bei operativen und taktischen Entscheidungen unterstützen. Insbesondere in kritischen Situationen – etwa bei Störungen, Engpässen oder Leistungsschwankungen – kann ein KI-gestütztes System zur Stabilisierung, Transparenz und Effizienzsteigerung beitragen.

Ein solcher Logicoach fungiert als intelligente Schnittstelle zwischen Datenbasis und Entscheidungsinstanz: Er analysiert komplexe Zusammenhänge aus Echtzeit- und Prozessdaten und wandelt diese in verständliche, handlungsorientierte Empfehlungen um, die bedarfsorientiert, interaktiv und erklärbar sind.

Aufgabenstellung

Ziel dieser Studienarbeit ist eine systematische Literatur- und Technikanalyse sowie die darauf aufbauende Anforderungsdefinition und Ableitung von Gestaltungskriterien eines KI-basierten Assistenzsystems zur Entscheidungsunterstützung im FTS-Betrieb. Es soll untersucht werden, welche funktionalen, technischen und gestalterischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein solches System im intralogistischen Umfeld sinnvoll eingesetzt werden kann.

Die Arbeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:

  • Ausführliche Literatur- und Technikanalyse zu KI-Assistenzsystemen, Chatbots und Entscheidungsunterstützung
  • Analyse existierender KI-Chatbots im industriellen Kontext sowie Vergleich mit verwandten Systemen
  • Stand der Technik zu generativer KI, erklärbarer KI, Ontologien und multimodaler Entscheidungslogik
  • Ableitung konkreter Anforderungen und Gestaltungskriterien für ein LogiCoach-System im Kontext FTS
Voraussetzungen

Anforderungsprofil

  • Interesse an KI und intralogistischen Systemen, insbesondere an fahrerlosen Transportsystemen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Grundverständnis von Datenverarbeitung, KI-Chatbots und Decision Support von Vorteil
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Beginn         ab sofort 

Bei Interesse freue ich mich über Ihre Bewerbung, die Sie inklusive Lebenslaufs und Leistungsnachweis bitte per Mail senden.

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Adrian Sonnemann, M.Sc.
Raum: MW 1590e
Tel.: +49 (89) 289 - 15916
adrian.sonnemanntum.de
Ausschreibung