Entwicklung einer Vibrations Messbox für den Krankentransport

Institut
Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell / konstruktiv /  
Beschreibung

Jedes Jahr kommen in Deutschland etwa 60.000 Frühgeburten zur Welt.
Etwa ein Drittel dieser Kinder erleidet eine Hirnblutung, die zu Behinderungen, lebenslangen
Einschränkungen oder sogar zum Tod führen kann. Erschütterungen und Stöße während des
Transports sind eine der Hauptursachen für solche Hirnblutungen.


Die bestehenden Lösungen reichen nicht aus, um diese Risiken zu minimieren.
Unser innovatives Feder-Dämpfer-System bietet eine erschütterungsfreie Lagerung von
Transportinkubatoren und ermöglicht so den sicheren Transport von Frühgeborenen und kritisch
kranken Neugeborenen. Diese Technologie verringert das Risiko von Hirnblutungen, rettet potenziell


Leben und kann die Kosten um bis zu 200.000 Euro pro verhindertem Fall senken.
Außerdem ermöglicht unser System die kontinuierliche Überwachung von Vibrationen, was
Aufschluss über das Blutungsrisiko gibt und Präventivmaßnahmen erleichtert.
Wir suchen ab jetzt motivierte Bachelor-/ und Masterstudenten, deren Aufgabe die Entwicklung
einer integrierbaren Vibrationsmessbox für den Krankentransport ist.


Zu deinen Aufgaben gehört hierfür:
- Konstruktion einer Box zur Integration der Sensorik und Elektronik,
- Auswahl geeigneter Sensorik,
- Entwurf einer passenden Datenaufzeichnung und Datenauswertung,
- Test und Validierung des Systems
Haben wir dein Interesse geweckt ?


Melde dich gerne unter sebastian.wann@o2mail.de oder unter info@muniqoperformante.com.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



Sebastian Wann
Muniqo Performante UG
Technische Universität München
Mail: sebastian.wann@tum.de
 

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Luca Fabiano
luca.fabianooutlook.de
Ausschreibung