Studentische Hilfskraft - Unterstützung in der Lehrveranstaltung Fahrzeugkonzepte: Entwicklung und Simulation
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- HiWi-Tätigkeit
- Inhalt
- Beschreibung
Hintergrund
In der Lehrveranstaltung „Fahrzeugkonzepte: Entwicklung und Simulation“ werden den Studierenden zentrale Phasen der Fahrzeugentwicklung vermittelt – von der Planung über die Definition und Realisierung bis hin zur Produktion. Ergänzend werden übergreifende Themen wie Design, Karosserieentwicklung, Baukastenstrategien sowie Methoden wie die Finite-Elemente-Analyse und das V-Modell behandelt. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem Technologie- und Innovationsmanagement sowie der virtuellen Produktentwicklung, einschließlich CAx-Anwendungen, Simulationstechniken und dem Einsatz von Virtual Reality und Fahrsimulatoren.
Themenbeschreibung
Aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugbranche wie Elektrifizierung und Automatisierung erfordern neue Fahrzeugkonzepte und auch der Fahrzeug-entwicklungsprozess wurde in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt. Um diese Entwicklungen zu berücksichtigen, soll die Lehrveranstaltung „Fahrzeugkonzepte: Entwicklung und Simulation“ überarbeitet und an aktuelle Trends angepasst werden.
Deine Vorteile
- Erhalte einen Einblick in den aktuellen Stand der Automobilindustrie
- Wirke selbstständig an der zukunftsorientierten Ausrichtung der Lehrveranstaltung mit
- Flexibles Arbeitszeitmodell bei einer vorgesehenen Einstellung auf ca. 100h
- Möglichkeit, Kontakte am Lehrstuhl für spätere Studienarbeiten zu knüpfen
Deine Aufgaben
- Recherche zur Unterstützung der Weiterentwicklung von Vorlesungsinhalten
- Überarbeitung von Vorlesungs- und Übungsunterlagen
- Voraussetzungen
Anforderungen
- Hintergrund in Automotive Engineering (o. ä.) sowie Begeisterung für das Thema Fahrzeuge
- Fortgeschrittene Kenntnisse in PowerPoint und idealerweise Efficient Elements
- Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Tags
- FTM HiWi, FTM Bussieweke, FTM EV
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Fabian Bussieweke, M.Sc.
Raum: MW 3511
Tel.: +49 89 289 10410
fabian.bussieweketum.de - Ausschreibung
-