Assitent*in der Werkstattleitung im Bereich Lean Management und Logistik

Institut
Lehrstuhl für Maschinenelemente
Typ
HiWi-Tätigkeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch / konstruktiv /  
Beschreibung

Aufgabe

Am Lehrstuhl für Maschinenelemente und der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme (FZG) der Technischen Universität München steht die Erforschung von Lebensdauer, Wirkungsgrad, Reibungs- und Schwingungsverhalten von Zahnrädern, Getriebekomponenten und Getriebesystemen im Mittelpunkt. Neben den Zahnrädern als Komponenten erforschen wir Getriebesysteme und deren Komponenten aus Anwendungen in Industrie und Automobiltechnik, wie elektrische Antriebssysteme, Synchronisierungen und Lamellenkupplungen.

Zur Realisierung der Forschungstätigkeiten steht den Wissenschaftler*innen an der FZG eine umfangreiche Ausstattung zur Untersuchung und Erprobung von Getriebeelementen zur Verfügung. Der Lehrstuhl verfügt über mechanische und elektronische Werkstätten sowie ein Mess- und Werkstofflabor mit den notwendigen Werkzeugmaschinen und Arbeitsmitteln zur Entwicklung, Herstellung und Wartung der ca. 90 Prüfstände inklusive der Steuer- und Messtechnik. Insgesamt sind an der FZG ca. 80 Mitarbeitende in Vollzeit beschäftigt, davon ca. 50 Promovierende.

Im Bereich des Lean Management und der Logistik der Werkstatt wird für die Werkstattleitung ein/e Assistent*in gesucht zur Umsetzung und Wartung bestehender Konzepte und ebenso zur Entwicklung weiterer Prozesse und Ordnungssysteme im Bereich des Lean Managements in der Werkstatt und Prüffeld der FZG.

Im Rahmen dieser Hiwi-Tätigkeit sind abwechslungsreiche Aufgabenstellungen möglich, welche einen praktischen, theoretischen oder konstruktiven Schwerpunkt haben können. Aufgrund der vielfältigen Aufgabenstellungen ist hier auch eine große Eigeninitiative gewünscht um selbstständig Entwicklungspotentiale an der FZG zu identifizieren und umzusetzen.

Bei Fragen und grundsätzlichem Interesse an einer Hiwi-Tätigkeit in diesem Bereich können Sie gerne Lorenz Constien (lorenz.constientum.de / +49 89 289 16562) kontaktieren.

 

Mögliche Tätigkeiten

  • Einarbeitung in das Feld Lean Management
  • Umsetzung und Wartung bestehender Lean Management Systeme im Bereich des Prüffelds und der Werkstatt
  • Erstellen von Übersichtslisten, Lagerlisten etc.
  • Recherche zur Umsetzung von Lean Management Systemen in vergleichbaren Organisationenen
Voraussetzungen

Anforderungen

  • Handwerkliches Geschick (kann auch erlernt werden)
  • sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Eigeninitiative
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Lorenz Constien (lorenz.constientum.de) mit folgenden Informationen:

  • Lebenslauf mit einer knappen Zusammenfassung Ihrer bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung
  • Beginn: zum nächst möglichen Zeitpunkt
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Lorenz Constien, M.Sc.
Raum: MW 2509
Tel.: +49 89 289 16562
lorenz.constientum.de
Ausschreibung