Effizienzsteigerung geothermaler Wärmegewinnung durch Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme für die Gewächshausbeheizung
- Institut
- Lehrstuhl für Energiesysteme
- Typ
- Masterarbeit
- Inhalt
- Beschreibung
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll analysiert werden, ob die Auskopplung von Niedertemperatur – Abwärme aus dem Rücklauf einer Geothermieanlage, durch die Zusatznutzung im landwirtschaftlichen Bereich, zu einer wirtschaftlichen Absenkung der Rücklauftemperatur beitragen kann. Ziel dieser Arbeit ist es erforderliche Kenngrößen zur Durchführbarkeit und Rentabilität dieses Projektes im Zuge einer Machbarkeitsstudie zu ermitteln und zielt darauf ab, die Gesamteffizienz geothermischer Anlagen zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten. Dazu soll ein vereinfachtes Modell zur energetischen Bewertung aufgebaut werden, um die Ökonomie mithilfe der generierten Daten und Annahmen aus dem Stand der Technik zu analysieren. Die Arbeit findet in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken München (SWM) statt.
Aufgabenbereiche:
•Analyse des aktuellen Stands der Technik in Geothermie und Gewächshausbeheizung
•Entwicklung eines technischen Grobkonzepts für die Wärmeauskopplung
•Entwicklung eines Modells zur energetischen Simulation der Wärmeauskopplung und -nutzung
•Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien
•Ausblick: Übertragbarkeit und Anwendung auf weitere Geothermieanlagen- Voraussetzungen
Voraussetzungen:
•Grundkenntnisse in Wärmetechnik und erneuerbaren Energien
•Grundkenntnisse der Wirtschaftlichkeitsberechnung
•Kenntnisse in Datenanalyse und Fähigkeit zur Interpretation von Messdaten
•Vorkenntnisse im Umgang mit Anwendungssoftware (z.B. Python, Excel) von Vorteil
Persönliche Eigenschaften:
•Hohe Motivation und selbstständige Arbeitsweise
•Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Präsentation von Ergebnissen
•Bereischaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitBewerbung bitte mit Lebenslauf und Notenauszug an c.schifflechner@tum.de
---------------------------------------------------------------------
Christopher Schifflechner
Forschungsgruppenleiter
Lehrstuhl für Energiesysteme
---------------------------------------------------------------------
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Christopher Schifflechner, M. Sc.
Raum: 3730
Tel.: (089) 289 16269
c.schifflechnertum.de