Analyse der Einblasecharakteristik eines Niederdruck Wasserstoffinjektors
- Institut
- Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit
- Inhalt
- theoretisch
- Beschreibung
Das vom Projektträger Jülich geförderte Projekt „Performance Hydrogen Engines for Industrial and X“ hat das Ziel der Brennverfahrensentwicklung für einen direkteinblasenden Wasserstoffgroßmotor. Neben einem Einzylinder-Forschungsmotor beschäftigt sich der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme ergänzend mit der 3D-CFD Simulation des Systems. Ein essenzieller Bestandteil der Simulation ist der Niederdruck-Wasserstoffinjektor, der in der ausgeschriebenen Arbeit näher betrachtet werden soll.
Die zu erstellende Arbeit untersucht eine Methodik zur Validierungsmöglichkeit eines separaten Injektormodells. Unabhängig von der Einbauposition, sowie den Druckverhältnissen im Brennraum soll dabei der Volumenstrom und die geometrische Ausbreitung der Wasserstoffmasse untersucht werden.
- Voraussetzungen
- deutsch oder englisch Kenntnisse, möglichst fließend
- eigenständige Arbeitsweise
- Erfahrungen in CFD-Simulation wünschenswert
- Python-Kenntnisse nützlich
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Moritz Lerchner
Raum: 2107.EG.019
Tel.: +49 89 289 24136
moritz.lerchner@tum.de - Ausschreibung
-