Konzeptionierung einer drahtlosen Datenübertragung im Getriebekontext

Institut
Lehrstuhl für Maschinenelemente
Typ
Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch / konstruktiv /  
Beschreibung

Ausgangssituation:
Um die Kosten und die Möglichkeit zur Zustandsbewertung kritischer technischer Systeme zu verbessern, wird im Rahmen des Projekts „Sensorintegrierendes Zahnrad“ (SIZA) erforscht, wie mikroelektronische Komponenten bauraumneutral im Zahnrad integriert werden können. Nach dem bereits Sensorik und der Microcontroller integriert wurde, soll nun die drahtlose Datenübertragung erforscht werden.
Ziele:
• Absprache mit Projektpartnern zu Übertragungstechnologien (Protokolle) und den resultierenden Möglichkeiten in der Gestaltung der Datenübertragung
• Untersuchung der Signaldämpfung im Referenzgetriebe unter Berücksichtigung der Abschirmung, Dämpfung und Reflexion elektromagnetischer Wellen sowie der Rotation
des Zahnrades
• Definition des Bauraums für ein Gateway am Getriebegehäuse eines Verzahnungsprüfstandes unter Berücksichtigung der mechanischen, elektrischen und chemischen Anforderungen
• Konstruktion des Gatewaygehäuses und Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sowie der Produktsicherheit
(Ausschließen von Stromübergang auf das Prüfgetriebegehäuse)
• Definition von Schnittstellen ins Getriebe (drahtlos) und an die Umgebung (Strom, LAN, Feldbus) in Abstimmung mit den Projektpartnern

Voraussetzungen

• Eigeninitiative und Bereitschaft zur Projektarbeit im Team
• Gute Deutschkenntnisse
• Bitte bei Bewerbung aktuellen Notenspiegel anfügen

Möglicher Beginn
Mai 2025
Kontakt
Erich Knoll, M.Sc.
Raum: 5.8123.004 - Galileo-Gebäude - Walther-von-Dyck-Straße 4 - 5. Stock
Tel.: +49 89 289 55229
erich.knolltum.de
Ausschreibung