Übertragung von Gelenkwinkeldaten aus einem Bewegungsanalyse-Tool auf das Menschmodell RAMSIS

Institut
Lehrstuhl für Ergonomie
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch / konstruktiv /  
Beschreibung

Beim Arbeiten mit handgehaltenen elektrischen Werkzeugen sind Anwender  durch nicht ergonomische Haltungen, Vibrationen und externen Kräften teils hohen Belastungen ausgesetzt. Zur Entwicklung einer Beanspruchungsvorhersage soll ein Haltungsvorhersagemodell entstehen, welches auf messtechnisch erhobene Datensätze zurückgreift. Zur Erleichterung der Haltungsmodellerstellung soll eine Übertragungsschnittstelle zwischen einem Motion Capture System und einem biomechanischen Modell entwickelt und validiert werden. Im Konkreten sollen Daten aus dem Bewegungsanalyse-Tool Xsens auf das Menschmodell RAMSIS übertragen werden. Dabei soll vor allem in RAMSIS eine Automatisierung des Datenimports und –exports über Makro-Funktionen entwickelt werden. Nach erfolgreicher Implementierung sollen die Daten auf Plausibilität geprüft werden. Du hast Lust dich etwas tiefer mit dem Menschmodell RAMSIS zu beschäftigen und suchst dabei einen biomechanischen Hintergrund? Dann bewirb dich auf gerne auf die studentische Arbeit!

 

Voraussetzungen

Was solltest du mitbringen?

  - Hohe Motivation zur selbständigen Arbeit

  - erste Erfahrungen mit dem Programm RAMSIS

  - Kenntnisse im Bereich der Anatomie sind von Vorteil

  - Gute Deutsch und/oder Englisch Kenntnisse

Tags
LfE Rack
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Rebecca Rack, M.Sc
Raum: MW3303
Tel.: 01736896903
rebecca.racktum.de
Ausschreibung