Studienarbeit zu Logistics Engineering – die Zukunft der Logistik mitgestalten
- Institut
- Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch konstruktiv
- Beschreibung
Du wolltest schon immer einen Gabelstapler fernsteuern oder verstehen, wie Amazon funktioniert.
Der Lehrstuhl fml hat laufend Themen für Studienarbeiten mit folgenden Fragestellungen:- Wie können wir die Logistik durch die Einsatz von innovativen Technologien leistungsfähiger, effizienter und flexibler machen?
- Welche konkreten Anwendungen und Vorteile ergeben sich aus dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Intralogistik?
- Wie lassen sich Technologien und Prozesse in der Intralogistik effektiv optimieren, um eine gesteigerte Effizienz zu erreichen?
- Welche Ansätze gibt es für die Planung und Simulation von intralogistischen Systemen, um eine präzise und kosteneffiziente Umsetzung zu ermöglichen?
Oder hast Du schon ein Thema im Kopf und suchst eine/n Betreuer/in? Wenn Du neugierig geworden bist und Deine Studienarbeit bei uns schreiben möchtest, dann bewirb Dich bei uns mit Lebenslauf und Notennachweis (Bachelor und ggf. Master).
Was wir Dir anbieten:- Betreuung deiner Bachelor-, Semester oder Masterarbeit
- Internes Matching zu vorhandenen Themen im Bereich Logistics Engineering
- Aufnahme und Diskussion Deines Themenwunsches
- Voraussetzungen
- Technischer Studiengang im Bachelor oder Master
- Interesse an Fragestellungen aus dem Logistics Engineering
- Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und / oder Englischkenntnisse
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Leonhard Feiner, M.Sc.
Raum: MW0526
Tel.: +49.89.289.15935
leonhard.feiner@tum.de - Ausschreibung
-