Studentische Hilfskraft für das TUM Archiv mit dem Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Unterlagen des ehemaligen Lehrstuhls für Landtechnik (Prof. Auernhammer)

Institut
Lehrstuhl für Agrarmechatronik (WZW)
Typ
HiWi-Tätigkeit /
Inhalt
 
Beschreibung

Studentische Hilfskraft für das TUM Archiv mit dem Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Unterlagen des ehemaligen Lehrstuhls für Landtechnik (Prof. Auernhammer)

 

Das Archiv der Technischen Universität München (TUM Archiv) sucht ab sofort eine/einen Studie­rende/n mit wissenschaftlicher Hilfstätigkeit (m/w/d; ohne Hochschulabschluss bzw.     mit Bachelor).

 

Welche Aufgaben erwarten Sie? Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das unterschiedliche Bereiche der Archivarbeit betrifft: Im Vordergrund stehen die Bearbeitung und Vorverzeichnung von Akten in Microsoft Word und ACTApro (nach Einarbeitung) mit einem Schwerpunkt auf Unterlagen (Schriftgut, technische Zeichnungen, Dias etc.) des ehemaligen Lehrstuhls für Landtechnik (heute Agrarmechatronik). Dies beinhaltet auch die Ver­packung in archivgerechte Materialien. Zu den täglichen Aufgaben gehören zudem das Digitalisieren von Archivalien sowie das Aus­heben und Reponieren von Akten.

 

Was bringen Sie mit? Gesucht wird ein zuverlässiger Studierender mit histori­schem Interesse, der selbständig, verantwortungsvoll und gewissenhaft arbeiten kann. Wünschenswert ist die Fähigkeit, alte Handschriften (Kurrent/Sütterlin) lesen zu können bzw. die Bereitschaft, es zu lernen. Zudem fallen körperliche Tätigkeiten an, wie das Ausheben und Reponieren von Akten oder das Tragen von Kartons. Zugleich handelt es sich bei dem Archivgut um empfindliches Kulturgut, das mit größter Sorgfalt zu behandeln ist. 

 

Wir bieten eine gute Einarbeitung in die Archivabläufe, eine kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team, flexible Arbeitszeiten und einen Arbeitsplatz im Zentrum von München. Dienstort ist das TUM Archiv im Hauptgebäude der Technischen  Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit Angabe des frühesten Eintrittstermins, tabellarischem Lebenslauf sowie Kopien Ihrer wichtigsten Zeugnisse). Bitte senden Sie diese bis spätestens 23. August 2024 per E-Mail (in einer Pdf-Datei an: baeumler@zv.tum.de) oder per Post an untenstehende Adresse.

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Sam Brodie
samuel.brodietum.de
Ausschreibung