Entwicklung eines Sensornetzwerks zur Bestimmung der Flottenauslastung eines Wohnquartiers
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit
- Inhalt
- experimentell
- Beschreibung
In Zeiten, in denen die Energiekosten immer weiter steigen und die Folgen des Klimawandels unseren Alltag immer mehr bestimmen, ist es wichtig Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zu schaffen. Eine mögliche Teillösung ist das Teilen von Fahrzeugen. Grade Elektrofahrzeuge spielen ihren ökologischen Vorteil erst dann richtig aus, wenn sie viele Kilometer gefahren werden. Daher ist es ökologisch und ökonomisch sinnvoll diese Fahrzeuge zu teilen und effektiver zu nutzen. Um dies zum Erfolg zu führen, braucht es ein genaues Verständnis wie oft und wann die Fahrzeuge gegenwärtig genutzt werden, um notwendige Flottengrößen abschätzen zu können. Dieses Verständnis fehlt der Wissenschaft aktuell. Dies zu ändern, ist das Ziel eines Forschungsprojektes, bei dem wir die Flottenauslastung eines privaten Wohnquartiers in Freiham untersuchen werden. Dazu soll im Zuge dieser Arbeit ein Versuchsaufbau mit Sensoren entworfen und die aufgenommenen Daten ausgewertet werden. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Auswertung von vermeintlichen Spitzentagen wie schönen Wochenenden und Ferien liegen.
Bewerbe dich gerne mit Lebenslauf und einem aktuellen Notenauszug.
- Voraussetzungen
Programmierkenntnisse
- Programmierkenntnisse
- Grundkenntnisse der Datenanalyse oder die Motivation zur Einarbeitung
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM SM, FTM Nachtigall, FTM Informatik
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Nico Nachtigall, M.Sc.
Raum: MW 3509
Tel.: +49.89.289.15348
nico.nachtigalltum.de - Ausschreibung
-