Untersuchung der Kinematik bei Freiformbiegen

Institut
Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch /  
Beschreibung

Mit Freiformbiegen bezeichnet man ein modernes Biegeprozess, bei dem ein Biegekopf während des Vorschiebens des Halbzeugs kontinuierlich bewegt wird (siehe Video)

vimeo.com/552790818

Die Endgeometrie wird von der Auslenkung und Kippwinkel des Biegekopfes bestimmt. Eine gleiche Geometrie kann jedoch mit unterschiedlichen Paarn an Auslenkung-Rotation erzielt werden.

 

Ziel dieser Arbeit ist dieses Thema tiefer zu betrachten, und einen Zusammenhang zwischen erhaltenen Biegeradius (output) und angegebenen Auslenkung und Rotation (input) zu erhalten. Dein Aufgaben sind:

  • unterschiedlichen Paaren an Auslenkungen und Translationen simulativ u/o experimentell zu testen
  • Identifizieren welche Kombinationen die gleiche Ergebnisse liefern
  • Korrelationen zwischen solchen Kombinationen zu finden

 

Hierbei lernst du, wie ein wissenschaftlichen Thema herangeht, und wie ein vernünftigen Versuchsplan aussieht. Des Weiteren machst du dich mit dem Thema FEM-Simulaiton sowie experimentellen Versuchen an einer industriellen Anlage vertraut. Die Arbeit ermöglicht dir des Weiteren das Einsteigen in die Welt der Data Science und KI.

 

Interesse geweckt? Dann schick mir gerne deine Bewerbung inkluusiv Leistungsnachweis an:

lorenzo.scandola@utg.de

 

 

 

 

 

 

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
M.Sc. Lorenzo Scandola
Raum: 0402
Tel.: 089 289 13804
lorenzo.scandolautg.de
Ausschreibung