HiWi: Wärmebehandlung von Gusseisen
- Institut
- Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
- Typ
- HiWi-Tätigkeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch konstruktiv
- Beschreibung
Ausferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit (ADI) kann durch Wärmebehandlung von Gusseisen mit Kugelgraphit (GJS) hergestellt werden und vereint die exzellenten gießtechnischen Eigenschaften von Gusseisen mit den mechanischen Kennwerten von Stählen. Dies erlaubt die Produktion von Bauteilen mit hochkomplexer Geometrie, die aufgrund der geringeren Werkstoffdichte im Vergleich zu solchen aus Stahl um 10% leichter sind.
Für die Entwicklung von ADI-Bauteilen ist es wichtig das durch die Wärmebehandlung entstehende Gefüge und dessen mechanische Eigenschaften lokal vorhersagen zu können. Daher wird am utg die Wärmebehandlung im Labormaßstab untersucht.
Tätigkeiten:
- Vorbereitung und Herstellung der Proben
- Arbeit an unseren Prüfständen für die Wärmebehandlung
- Bearbeitung der Proben zur weiteren Analyse
- Konstruktionsaufgaben
- Allg. Unterstützung
- Voraussetzungen
- Interesse an Gießerei- und Produktionstechnik
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Christoph Weidner, M.Sc.
Raum: 0410
Tel.: 089 289 13764
christoph.weidnertum.de - Ausschreibung
-