Charakterisierung der Strahl-Stoff-Wechselwirkung im Pulverbett mittels Ulbrichtkugel für das Laserstrahlschmelzen

Institut
Professur für Laserbasierte Additive Fertigung
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch /  
Beschreibung

Ausgangssituation
Aktuell wird innerhalb der Professur für Laserbased Additive Manufacturing a ein modularer Versuchsaufbau zur Erforschung des Laserstrahlschmelzprozesses realisiert. Das Laserstrahlschmelzen ist ein laser- und pulverbettbasiertes, additives Fertigungsverfahren. Das Verfahren besteht aus den drei zyklisch wiederholten Prozessschritten der Absenkung einer Bauplattform, der Beschichtung dieser Bauplattform mit einer metallischen Pulverschicht und der Belichtung dieser neuen Metallpulverschicht mit einem Laser. In den belichteten Bereichen wird die Pulverschicht vollständig aufgeschmolzen und so mit der darunterliegenden Schicht verschweißt. Auf diese Weise entsteht schichtweise ein neues Bauteil.

 

Ziel und Inhalt der Arbeit
Die Entwicklung, Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme des Versuchsaufbaus werden durch ein Team von Studierenden umgesetzt. Diese Arbeit gliedert sich in diese Teamarbeit ein. Der Versuchsaufbau soll zur Generierung von. Prozessverständnis genutzt werden. Dazu wird unteranderem eine Ulbrichtkugel integriert, mithilfe welcher auf das Maß der Absorption der Laserstrahlung im Pulverbett geschlossen werden kann.
Ziel der Arbeit ist die quantitative Messung der im Pulverbett reflektierten Laserstrahlung.

Der Inhalt der Arbeit lässt sich in folgende Arbeitspakete (APs) gliedern:
AP1: Literaturrecherche zur Strahl-Stoff-Wechselwirkung im Pulverbett
AP2: Montage der Ulbrichtkugel innerhalb des Versuchsaufbaus
AP3: Konzeptionierung eines automatisieren, echtzeitfähigem Datenloggers
AP4: Programmierung des Datenloggers
AP5: Experimentelle Untersuchung zur Korrelation der Messdaten und der reflektierten Strahlung

Voraussetzungen

-Kreativität und Eigeninitiative
-Interesse am Themengebiet der additivenFertigung
-Sorgfältiges Arbeiten
-Teamfähigkeit

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Moritz Wittemer
Raum: 2134
moritz.wittemertum.de
Ausschreibung