Über Aperion Analytics:
Bei Aperion kombinieren wir Data Science, tiefgreifendes Prozessverständnis aus der Industrie und innovative KI- und Softwarekompetenz, um nachhaltige KI-Applikationen und Data-Analytics-Lösungen zu entwickeln. Wir schaffen greifbaren Business Value, indem wir neueste Technologie mit Prozessverständnis und Unternehmergeist verbinden.
Wir arbeiten mit den größten Automobil- und Industrieunternehmen zusammen und bringen die Digitalisierung im Mittelstand voran. Unsere Kunden sind Familienunternehmen und DAX-Konzerne.
Über das Projekt:
Die Kreislaufwirtschaft unterstützt die Industrie auf dem Weg zur ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit und fördert die Resilienz von deutschen Unternehmen gegenüber Verwerfungen im globalen Handel. Aktuell beschränken sich etablierte Remanufacturing-Prozesse allerdings auf den Austausch veralteter bzw. defekter Komponenten durch Ersatzteile. Deshalb soll das Anwendungsgebiet des Remanufacturings im Rahmen des Forschungsprojekts EREP erweitert werden auf die Umgestaltung von Bauteilen durch hybride Prozessketten, bestehend aus einer Kombination von additiven und subtraktiven Fertigungsverfahren.
Die hybride Fertigung stellt besondere Herausforderungen an die Prozessführung, welche eine kontinuierliche Überwachung diverser Parameter erfordert. Ausschuss muss frühzeitig erkannt werden um hohe Folgekosten zu vermeiden. Zu diesem Zweck sollen mithilfe von industriellen Prozessdaten iterativ Modelle zur Anomaliedetektion aufgesetzt, trainiert und validiert werden. Die Ergebnisse sollen in eine Web-Anwendung für industrielle Nutzer überführt werden, die eine frühzeitige Anpassung von Prozessparametern erlaubt.
Wir suchen:
Wir bieten: