Abseits des Regelbetriebs: Visualisierung des Unerwarteten im Realfahrzeug
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch
- Beschreibung
Hintergrund
Autonome Fahrzeuge (AVs) stehen vor Herausforderungen wie wechselnden Wetterbedingungen, unkonventionellen Straßenverläufen und unvorhersehbaren Hindernissen, die bei der Entwicklung nicht alle berücksichtigt werden können. AVs stoßen daher unweigerlich auf Grenzfälle. Im Rahmen des autonomen Fahrens existieren heute bereits verschiedene Visualisierungen, die den Regelbetrieb eines Fahrzeugs für den Operator oder Fahrzeuginsassen darstellen. Unklar ist jedoch oft, wie das Verhalten des Fahrzeugs in Ausnahmezuständen – etwa bei einem Minimal Risk Maneuver, einem Systemfehler oder einer Übernahme durch die Teleoperation – intuitiv und verständlich kommuniziert werden kann.
Ziel dieser Arbeit ist es, die bestehende Visualisierung zu erweitern, sodass Zustände außerhalb des Regelbetriebs klar erkennbar, erklärbar und nachvollziehbar sind. Die Arbeit soll somit zur sicheren und erklärbaren Mensch-Maschine-Interaktion im Kontext automatisierter Fahrzeuge beitragen.
Deine Rolle
- Voraussetzungen
Was solltest du mitbringen?
- Starkes Interesse & Motivation für das autonome Fahren
- Eigeninitiative & selbstständige Arbeitsweise
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, insbesondere bei der Datenanalyse und beim Vergleich mit subjektiven Bewertungen
Bei Interesse, gerne einen Leistungsnachweis mit Lebenslauf an mich schicken!
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM AV, FTM AV Safe Operation, FTM Trautmannsheimer, FTM Informatik
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Ines Trautmannsheimer, M.Sc.
Tel.: 089 289 10422
ines.trautmannsheimertum.de - Ausschreibung
-