TÜV Süd: Computer Vision im Bereich elektrische Sicherheit und Verdrahtungsprüfung

Institut
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
experimentell / theoretisch /  
Beschreibung

Es handelt sich um eine externe Studienarbeit beim TÜV Süd, die vom iwb betreut wird.

Beschreibung

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung innovativer Methoden zur automatisierten Validierung elektrischer Sicherheits- und Verdrahtungskonzepte in industriellen Anwendungen. Ziel ist es, Verfahren auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) und Computer Vision zu erforschen und umzusetzen, um bisher manuelle Prüf- und Dokumentationsprozesse effizienter und zuverlässiger zu gestalten. 

Mögliche Schwerpunkte der Arbeit sind:

  • KI-gestützte Erkennung und Prüfung von Kabelverläufen in industriellen Maschinen anhand von Bild- oder 3D-Punktwolkendaten.
  • Entwicklung von Methoden zur Detektion von Kabeln entlang geometrischer Kanten und Überprüfung der Verdrahtung an Klemmen und elektrischen Bauteilen.

 

Ihre Aufgaben

  • Analyse bestehender Prüfprozesse und Identifikation von Automatisierungspotenzialen
  • Konzeption und Entwicklung von KI-gestützten Algorithmen (z. B. Bildverarbeitung, Deep Learning)
  • Umsetzung eines prototypischen Systems (z. B. in Python, TensorFlow, PyTorch, O-penCV)
  • Validierung der entwickelten Lösung anhand realer Daten und Szenarien

 

Wir bieten

  • Ein zukunftsorientiertes, praxisnahes Thema an der Schnittstelle von Elektrotechnik und KI
  • Zugriff auf reale Daten und Testumgebungen aus der industriellen Praxis
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung innovativer Lösungen im Bereich elektrische Si-cherheit
Voraussetzungen

Ihr Profil:

  • Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar
  • Interesse an künstlicher Intelligenz, Computer Vision und Industrietechnik
  • Grundkenntnisse in Programmierung (Python oder vergleichbar)
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Tags
IWBPachler
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Florian Pachler
Raum: 1331
florian.pachleriwb.tum.de
Ausschreibung