HIWI: Unterstützung bei Patent- und Literaturrecherche zum chemischen Recyclingpotenzial von PVC

Institut
Lehrstuhl für Energiesysteme
Typ
HiWi-Tätigkeit /
Inhalt
theoretisch /  
Beschreibung

Polyvinylchlorid (PVC) gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Kunststoffen. Ein erheblicher Anteil der PVC-haltigen Abfälle ist bisher nicht für mechanisches Recycling geeignet und wird daher überwiegend verbrannt oder deponiert – mit der Folge, dass giftige bzw. umweltschädliche Emissionen entstehen.

Im Rahmen des Projekts „H2-Reallabor Burghausen“ soll untersucht werden, wie PVC-haltige Abfallströme durch chemische Recyclingverfahren wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können. Dafür suchen wir eine studentische Hilfskraft, die unser Team bei Literatur- und Patentrecherchen sowie organisatorischen Aufgaben unterstützt.

Arbeitspakete:

  • Unterstützung bei Literatur- und Patentrecherchen zum chemischen Recycling von PVC
  • Aufbereitung und Dokumentation von Ergebnissen
  • Unterstützung in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
Voraussetzungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Interesse an Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologien
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Teamfähigkeit

Rahmenbedingungen:

  • Beschäftigungsumfang: mind. 14 Stunden/Woche
  • Mindestlaufzeit: 6 Monate
  • Arbeitsort: Technische Universität München
  • Leistungsnachweis und Lebenslauf mit schicken 
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Lukas Martetschläger
Raum: 3712
Tel.: +49 89 289 16343
lukas.martetschlaegertum.de
Ausschreibung