Waste-to-X: Machine Learning von Plastik-Pyrolyse mit Literaturdaten

Institut
Lehrstuhl für Energiesysteme
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
theoretisch /  
Beschreibung

Für das Projekt "H2-Reallabor Burghausen" ist der Aufbau einer mobilen (Container) Waste-to-X-Prozesskette, bestehend aus einer Drehrohrpyrolyse, sowie einer nachgeschalteten Plasma-Vergasung geplant. Dabei sollen unter anderem verschiedene Kunststofffraktionen als Abfallstoff im Drehrohrpyrolyse-Prozess eingesetzt und in Parameterstudien untersucht werden, um ein geeignetes chemisches Recyclingverfahren zu ermöglichen. Im Rahmen der ausgeschriebenen Arbeit soll der aktuelle Forschungsstand zu Machine-Learning/AI bei Pyrolyse von Plastik dargestellt werden. Darüber hinaus soll mit Hilfe von Literaturdaten ausgewählte Algorithmen verglichen und optimiert werten werden.

Arbeitspakete:

  • Literaturrecherche zu Prozessparameter und deren Einfluss auf das Produktspektrum insbesondere bei verschiedenen Polymer(-mischungen)
  • Darstellung State-of-the-Art für Einsatz von Machine Learning für (Plastik)-Pyrolyse Prozesse
  • Vergleich und Optimierung von verschiedenen Machine Learning/AI Algorithmen
Voraussetzungen
  • Interesse an Kreislaufwirtschaft und Pyrolyse von Kunststofffraktionen
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Erfahrung mit Python

Kenntnis mit Machine Learning/AI vorteilhaft

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Lukas Martetschläger
Raum: 3712
Tel.: +49 89 289 16343
lukas.martetschlaegertum.de
Ausschreibung