Wie lässt sich die Mobilität der Münchener verbessern?

Institut
Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Typ
Semesterarbeit / Masterarbeit /
Inhalt
 
Beschreibung

Eine nachhaltige Mobilität ist in Zeiten von immer heißeren Sommern und extremeren Wetter Ereignissen wichtiger denn je. Gleichzeitig möchten sich die wenigsten Menschen in ihren Mobilitätsbedürfnissen einschränken. Ein Weg diesen Konflikt zu entschärfen sind nachhaltigere Mobilitätsangebote. Diese zu entwickeln ist ein Ziel des Münchener Clusters für Mobilität in Metropolregionen (MCube) und insbesondere des Projektes ComfficientShare. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit wirst Du daran mitarbeiten dieses Ziel zu erfüllen, indem Du eine Umfrage entwirfst, durchführst und auswertest unter tausenden von Bewohnern der Stadt München, die am Projekt ComfficientShare teilnehmen können. Die Verteilung der Umfrage werden überwiegend unsere Partner übernehmen. Ziel der Umfrage ist es herauszufinden wie zufrieden die Personen mit ihrer gegenwertigen Mobilitätsanbindung sind, was sie sich für Verbesserungen vorstellen können und ob sie bereit wären an verschiedenen Carsharing Konzepten teilzunehmen.

Voraussetzungen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Grundkenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Umfragen

 

Bitte schreibe mir im Falle einer Bewerbung kurz warum dich das Thema interessiert und hänge gerne relevante Dokumente über dich an.

Tags
FTM Studienarbeit, FTM SM, FTM Nachtigall
Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
Nico Nachtigall, M.Sc.
Raum: MW 3509
Tel.: +49.89.289.15348
nico.nachtigalltum.de
Ausschreibung