Realisierung einer Inline-Kraftvermessung für Freiformbiegen im Sinne der Industrie 4.0

Institut
Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
Typ
Bachelorarbeit / Semesterarbeit /
Inhalt
experimentell /  
Beschreibung

In dieser Arbeit beschäftigst du dich mit der Inline-Vermessung und Überwachung der Prozesskräften beim Freiformbiegen (https://vimeo.com/552790818).

 

Aktuell werden die Prozesskräften nicht vermessen, weder überwacht, und somit dient das Freiformbiegen als Open-Loop Prozess.

Durch deine Arbeit erweiterst du das Prozess um die Inline-Vermessung der Vorschubs- und der Dornkraft, was die Gelegenheit einer kraftbasierten Regelung anbietet.

 

Deine Aufgaben sind:

  • Eine Kraftmessdose mit der am utg vorhandenen Zwick-Roell Universal Prüfmaschine zu kalibrieren, und an die Dornstange anzubringen.
  • Ein DMS (Dehnmessstrefien) an der Vorschubsstangen zu kleben und kalibrieren.
  • Unterschiedlichen Biegeversuche durchzuführen.
  • Die resultierenden Kraftsignalen mit der Kinematik zu korrelieren.

 

Die Arbeit gibt dir die Möglichkeit, dich in dem Thema Messtechnik seitens DMS und Kraftmessdosen vertraut zu machen, sowie Inline Data zu sammeln und zu benutzen. Somit kannst du in dem Bereich Prozessüberwachung und Inline-Vermessung in der Richtung der Industrie 4.0 dich bewegen.

 

Interesse geweckt? Dann schick mir bitte deine Bewerbung inklusiv Leistungsnachweis an:

lorenzo.scandola@utg.de

Möglicher Beginn
sofort
Kontakt
M.Sc. Lorenzo Scandola
Raum: 0402
Tel.: 089 289 13804
lorenzo.scandolautg.de